stille Helden heute
Roth, Limburg
Vorbildbericht
Es
verspricht ein heißer Sommertag zu werden. Irgendwo im Westerwald hat man
ausreichend Schrott zusammengetragen. Zeit für die Männer das ausgediente
Metall in Limburg bei der Schrotthandlung Roth abzuliefern. Hier angekommen
zeigt sich eine rege Tätigkeit auf dem Gelände. Neben weiteren Kundenverkehr
werden Container bereitgestellt, E-Wagen beladen und die Waren ordnungsgemäß
sortiert.
Eine gute Stunde dauert die Abfertigung der Männer
aus dem Westerwald. Ausreichend Zeit das Geschehen am Schrottplatz zu beobachten.
2005 ist die Firma Roth umgezogen. Zwar findet
ihr sie noch im Limburger Industriegebiet
gegenüber dem alten Bw Limburg. Der neue
Standort ist nun geräumiger doch die Schrottkönige sind geblieben. Ein emsiges
Treiben zwischen den Metallen. Der Polygreifer agiert. Es wird geschweißt und
sortiert. Vom professionellen Schrottsammler
bis zum Rentner bringen bei den heutigen Schrottpreisen ihre Metalle. Die Jungs
vom Roth haben auch ihr Herz für die alten Dinge. So entwickelt sich so manch
jede Abgabe der gesammelten Altmetalle zu einer Mitnahme anderer
Herrlichkeiten.
Auch für manchen Bauherren und Autoschrauber hat sich der 'Roth' zu einer günstigen Bezugsquelle von dem längst benötigtem entwickelt.
Und übrigens nicht wundern wenn alle schlagartig ihren Arbeitsplatz verlassen. Es wird zehn Uhr sein. Die Frühstückspause ruft und alle eilen in den Aufendhaltsraum im ersten Stock. In einer viertel Stunde sind alle wieder da und die Arbeit wird fortgesetzt.
Modellidee
Oft zu finden auf Modellbahnanlagen sind Schrottplätze. Sie bieten zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten und fungieren daher oft als Anschauungsobjekt der Modellbaukunst. Oft liegen zahllose Stunden Kleinarbeit in der Erstellung eines Schrottplatzes. Gleisanschluss, Verladebagger und viel Gerümpel sind die Vorurteile eines jeden Schrottplatzes.
Gestaltungsvorschläge
finden sich zahlreich in der Fachliteratur. Grundlage eines erfolgreich
umgesetzten Schrottplatzes liegt jedoch in der Auswahl eines geeigneten
Vorbildes. Oft finden sich in der nächst größeren Stadt eine kleine
Schrotthandlung. Wir empfehlen ihr einen Besuch abzustatten und mittels einigen
Photos vom Geschehen die Szene festzuhalten. Neben der klassischen Totalen
sollten dabei die wichtigen Detailaufnahmen vergessen werden. Manchmal ergibt
sich auch die Möglichkeit typische Szenen des Schrottumschlages festzuhalten.
Alles wichtiges Material, wenn man sich in den heimischen Keller zurückzieht
und sich an die Umsetzung ins Modell begibt.
Sollte man kein geeignetes Vorbildmodell finden
gibt unser Vorbildbericht von der Schrotthandlung Roth in Limburg (Lahn).